Wie entsteht Ihr Schwedenhaus?
Die Planung
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Architekten planen Sie Ihren Wunschgrundriss sowie die Größen der Fenster für Ihr Schwedenhaus. Danach erstellen wir für Sie den Bauantrag mit welchem Sie dann bei der Gemeinde die Bagenehmigung anfordern.
Nachdem die Baugenehmigung erteilt worden ist, treffen wir uns zur Bemusterung. Danach schicken wir die Planungen und Bemusterungsergebnisse ins Hauswerk damit dort die Arbeiten an Ihrem Schwedenhaus beginnen können.
Die Produktion
Nach der individuellen Planung durch ALADOMO wird Ihr Schwedenhaus im Herstellerwerk in Modulen vorgefertigt. Dies sichert höchste Präzision und gleichbleibende Qualität. Die Außenwandtafeln werden fix und fertig mit Fassadenbrettern, Außentüren und Fenstern produziert.
Dann werden die einzelnen Module auf LKW verladen und zur Baustelle geliefert: Wandtafeln, Dachbinder, Material der Holzbalkendecke, Dachpfannen, Regenrinnen und und und.
Der Aufbau
Jetzt wird es für Sie so richtig spannend: Nach dem Verlegen der Schwellen stellen unsere Montageteams mit Hilfe eines Krans die Wände auf dem zuvor fertiggestellten Thermofundament auf. Ihr Traumhaus wächst Schritt für Schritt in erstaunlicher Geschwindigkeit. In nur wenigen Tagen steht bereits die komplette Außenhülle, und Ihr Schwedenhaus ist regendicht. Nachfolgend ein kurzes Video, das die Montage unseres Schwedenhauses zeigt:
Der Innenausbau
Nun geht es ans „Eingemachte“: Viele Meter Elektro-, Heizungs- und Wasserleitungen werden von den Installationsfirmen in den Installationsebenen verlegt. Die Handwerker arbeiten Hand in Hand mit dem Montageteam, welches im Anschluss an die Installationsarbeiten alle Wände, Dachschrägen und Fußböden verschließt. Nun ist Ihr Schwedenhaus schon fast fertig, und es beginnt der Endspurt: Treppe, Spachtel- und Malerarbeiten, Verlegung der Fliesen und Bodenbeläge sowie die Installation der Sanitärobjekte folgen.
So entsteht in nur wenigen Wochen Ihr ALADOMO Schwedenhaus.