Presseinfos
Hier finden Sie verschiedene Auszüge aus Zeitschriften und Publikationen zum Thema ALADOMO Schwedenhäuser.
MEIN LANDBLATT Föhren vom 19. Oktober 2016
Schöner Wohnen auf Schwedisch
WOCHENPOST Roth vom 28. September 2016
Energieeffizient und urgemütlich
STREIFLICHTER Coesfeld und Dülmen vom 21. September 2016
Schöner Wohnen auf Schwedisch
BLICKPUNKT Ludwigsfelde vom 10. September 2016 – BLICKPUNKT Finsterwalde, Spreewald vom 17. September 2016 und BLICKPUNKT Frankfurt (Oder), Schwedt, Angermünde, Prenzlau, Templin vom 24. September 2016
Wohnen wie in Bullerbü
Wochenanzeiger Neumünster vom 7. September 2016
Eigenheime im skandinavischem Stil…
Stadtjournal Neumarkt vom 1. September 2016
Energieeffizient und Urgemütlich
Gemeinde-Anzeiger Puchheim, Gilching + Germeringer Anzeiger vom 8. September 2016
Schöner Wohnen auf Schwedisch
Bruchköbeler Kurier vom 1. September 2016
Schöner Wohnen auf Schwedisch
Wochenspiegel in Wittenberge , Perlenberg und Pritzwalk vom 27. August 2016
Schöner Wohnen auf Schwedisch
Fulda Aktuell vom 27. August 2016
Auf Schwedisch
Schwäbische Post und Gmünder Tagespost vom 20. und 27. August 2016
Energieeffizient und urgemütlich
Blick am Wochenende vom 20. August 2016
Schöner Wohnen auf Schwedisch
Dokumentation
10 Reihenhäuser im typisch schwedischen Stil
Ganz individuell konnten die Bauherren bei der Grundrissgestaltung sowie der Wahl der Fassadenfarbe mitwirken, so dass jedes dieser Häuser den unterschiedlichen Wünschen der Käufer entspricht.
Focus Magazin
Mein Haus, mein Gewinn
Erstmals sind Immobilien die begehrteste Geldanlage der Deutschen. Die Preise steigen auf immer neue Höchststände. Trotzdem lohnt ein Kauf gerade jetzt.
Berliner Morgenpost
Wohnen wie Pippi Langstrumpf
Moritz Müller liebt es gemütlich und familiär – sein Schwedenhaus hat ihn aber auch wegen seiner Energiewerte überzeugt. Wie sich ein junges Berliner Paar mit einem Holzhaus seine Wohnträume erfüllt hat.
Schweden aktuell
Schwedenhäuser in Deutschland
Fast 1o.ooo Deutsche besitzen ein Ferienhaus in Schweden. Nicht alle können oder wollen sich aber ein Ferienhaus im Ausland leisten. Aber die Sehnsucht nach dem Schwe denhaus lässt sich auch in Deutschland problemlos stillen: eine ganze Reihe von Unternehmen hat sich auf den Import und Bau spezialisiert.
Dokumentation
Reinickendorfer Bauherrenpreis 2012
Auf dem Grundstück ist im skandinavischen Stil – in Holztafelbauweise und mit einer farblich gestalteten Holzfassade – eine Kindertagesstätte mit 30 Plätzen ein- schließlich entsprechender Außenanlagen errichtet worden.